Unsere Qualität

Was ist A- und was ist B-Ware?

Als Logistik-Dienstleister für unsere Kunden legen wir großen Wert auf die Prüfung und Aufbereitung von Waren, ganz besonders im Bereich von Rücksendungen. Dabei unterscheiden wir sehr streng, ab wann eine A-Ware nicht mehr als "neu" verkauft werden kann. Entsprechend gut sind deshalb unsere B-Waren.

Oft ist kaum ein Unterschied erkennbar!

Da wir große Sorgfalt und Genauigkeit bei der Bearbeitung von Waren an den Tag legen, ist ein Unterschied zur A-Ware in vielen Fällen kaum erkennbar. Meist sind es nur optische Beeinträchtigungen, die dazu führen, dass ein Artikel nun mehr als "neuwertig" verkauft werden muss. Auch die Funktion und der Zweck eines Produkts muss bei einer B-Ware noch vollständig gegeben sein.

Unsere Regeln für die Bewertung von Artikeln!

...für die Klassifizierung von A- und B-Ware. Zum Vergleich befindet sich auch eine C-Klassifizierung in der Übersicht - wir verkaufen jedoch keine C-Waren!

Qualitätsstatus
Eigenschaften
A
> Produkt neu oder neuwertig
> Originalverpackung intakt oder professionelle Neuverpackung möglich
B
> Produktfunktion/-zweck unbeeinträchtigt, kleine Mängel oder Schönheitsfehler erlaubt, Ware nicht gebraucht
> Zustand der OVP irrelevant/findet keine Beachtung bei Klassifizierung, OVP oder neutrale Verpackung
C
> Produktfunktion/-zweck beeinträchtigt oder Ware gebraucht
> Zustand der OVP irrelevant/findet keine Beachtung bei Klassifizierung


Fazit!

Du bekommst ein wirklich tolles, zweckmäßiges bzw. funktionsfähiges Produkt zu einem super günstigen Preis. Und Du machst nichts verkehrt und gehst kein Risiko ein, denn Du kannst die Waren jederzeit an uns zurücksenden. Wenn es nötig ist...